Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence
Viewing all 6677 articles
Browse latest View live

Live-Chat zum Thema Winterreifen mit Continental am 13.10.2015

$
0
0

Unsere Basis ist der Austausch: Fragen und Antworten, Weitergabe von Wissen. Das ist es, was MOTOR-TALK ausmacht. Zu besonders spannenden Themen suchen wir Top-Experten, die Ihr befragen könnt.

Stell im Video-Livechat den Winterreifen-Experten von Continental Deine Fragen

Über kaum ein anderes Fahrzeugteil wird auf MOTOR-TALK so viel diskutiert wie über Reifen. Klar – denn Reifen beeinflussen das Fahrverhalten eines Autos enorm. In der kalten Jahreszeit ganz besonders. Deshalb haben wir am 13. Oktober 2015 einen Gast in der Werkstatt, der sich bestens mit dem Thema auskennt: Dr. Holger Lange.Er ist Leiter der Winterreifenentwicklung bei Continental und seit 1999 im Unternehmen. D...


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Fehler DF778 megane cc dci 2007

$
0
0

Hallo

Es handelt sich um einen Megane CC

1.9 dci 131 PS KM Stand 88000.

Ich habe ein Problem bei hoher Geschwindigkeit ,bei ca.190kmh kommt "einspritzung prüfen "dann fällt die leistung ab. Wenn ich dann vom Gas gehe ist die Fehler Anzeige weg und zieht bis 210 kmh.

Um danach bei 210 kmh zu verharren.

Fehler ausgelesen "DF778 motorferne Turbinentemperaturregelung ".

Ausgetauscht bis jetzt Luftmassenmesser,

Unten 2 fühler am Kat.

Und fehler immer noch da.

Hat vielleicht jemand das gleiche gehabt.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Einspritzung uberprufen( nockenwellepositionsensor kurzschluss zum Batterie)

$
0
0

Hallo

Bei mir in Kombi zeigt einspritzung uberprufen meldung wenn Motor kalt ist aber bei warme motor zeigt nicht mehr. In kalt und warm motor gibt es keine unterschied in Leistung, keine drehzahl schwingungen oder keine motor warn lampe.

Ich habe nach werkstatt gegangen und mechaniker hat fehler speicher gelesen und kamm die fehler

" (0010) nockenwellepositionsensor kurzschluss zum Batterie". Er Nockenwelle sensor getauscht aber trotzdem kommt die gleiche fehler. Er kann leider auch die fehler nicht mehr löschen.

Fhrzg daten: Renault Megane II CC (Bj:2005) 113PS benziner. Km stand: 140000 und zahnrimen geweschelt bei 60000 Km.

Wie sollte ich vorgehen ? für zahlreiche tips würde ich freuen. Danke

Gru...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Starkes flackern aller Verbraucher !

$
0
0

Liebe Forengemeinde !

Folgendes Problem bei meinem Megane 1 1,6e, Bj.1998

Ich habe ,wie o.a. ein sehr starkes Flackern im Armaturenbrett, der Beleuchtung, also überall, behaupte ich jetzt mal.

Als wenn irgendwo entweder ein Wackelkontakt wäre, oder aber die Lichtmaschine, oder dessen Kohlen eine Macke haben ?

Das mit den Wackelkontakt habe ich aber schon versucht (an alle möglichen Kabel gewackelt, keine Änderung)

Kann es sein, das hier die Lima sich verabschiedet, Bzw. der Regler mit seinen Kohlebürsten ?

Oder gibt es noch ein andere Möglichkeit ?

Ach so, klemme ich die Batterie ab, geht der Motor sofort aus.

Wäre schön, wenn mir Jemand schnell weiter helfen könnte !

Lg

Alfons


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Radio Displayanzeige ohne Fukntion

$
0
0

guten abend kann mir jemand weiterhelfen??

habe bei meinem megane II bj04 ein gebrauchtes originales radio von renault eingebaut radio leuchtet bloß das display funktioniert nicht bzw. die anzeige. das display leuchtet. kann daher auch kein radiocode eingeben wenn ich auf die tasten drücke kommt ein piepen.

was soll eigentlich das updatelist heißen? steht unten rechts am radio? hat es vielleicht was mit dem zu tun, nicht das ich ein falsches gekauft habe.

hoffe mir kann einer helfen.

danke im vorraus:)


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Wo genau sitzt die Drosselklappe?? Renault Scenic 1Ph2

Starter-Akku austauschen, was beachten?

$
0
0

Hallo!

Bei der letzten Wartung wurde mir angedroht, dass mein Starter-Akku nach nun 6 Jahren evtl. mal in absehbarer Zeit sterben könnte, weil sich schon Kristalle an den Kontakten bilden. Den entspr. Test mit so einem Gerätchen während der Wartung hat er aber bestanden. Hab den 1.6 16V 81kW Bj. 2009 ohne Start/Stop.

Muss ich beim Austausch was beachten? Weil in dem Zusammenhang hat mein Vater (Captur I mit Start/Stop) behauptet, man bräuchte so ein Gerätchen, um das Auto mit dem neuen Akku bekanntzumachen?! Auch wenn das nur für den Fall "mit Start/Stop" gilt, bräuchte ich da ein paar Infos, falls mein Vater mal in diese Lage kommt.

Elektrotechn. Kenntnisse sind vorhanden. Also Akku nicht kurzschli...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Gelöst: Bosal AK4 Anhängerkupplung repariert

$
0
0

Hallo!

Hab heute nach Monaten meine AHK mal wieder gebraucht. Aber ich konnte die Feder auch in der richtigen Schlüsselstellung nicht mehr ausreichend spannen, lies sich also nicht montieren - Scheiß Teil... :mad:

Dass das Reinschnappen seltenst optimal funktioniert wenn sie länger nicht mehr benutzt wurde ist zwar schon länger weg (hatte hier auch einen Thread dazu), aber den Schlüssel kann man nur abziehen, wenn man den Schnappmechanismuss manuell auslöst, wozu man z. B. ein recht hartes Stück Holz brauch. Egal... Zum Glück noch Ersatzauto mit AHK vorhanden...

Heute Abend habe ich dann mal mein Glück versucht. Also der Drehknopf saß wohl plötzlich schief. Das letzte Mal ging alles. ...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

reifendrucküberwachungssystem

Grandtour während der Fahrt ausgegangen

$
0
0

Hallo,

mein Megane Grandtour 1.9 Diesel, Baujahr 01.2005 ist während der Fahrt einfach ausgegangen und startet nun nicht mehr. Während der Fahrt ist der Motor einfach ausgegangen und die komplette Beleuchtung inkl. Innenbeleuchtung etc. ist ausgefallen, lediglich das Warnblinklicht geht noch.

Selbst die Zündung kann ich nicht mehr einschalten. Schließe ich jedoch einen andere Batterie per Überbrückungskabel an den Wagen, kann ich zumindest die Zündung einschalten inkl. Licht etc aber starten lässt sich der Wagen immer noch nicht.

Ich vermute mal, dass sich der Anlasser festgesetzt hat und brauche nun eine hilfreiche Anleitung wie ich diesen ausbauen kann, da er ja ziemlich versteckt ist.

Der Zah...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Renault Megane 2 DCi Automatik Schaltpunkte

$
0
0

Ich fahre einen Renault Megane 2 Baujahr 2008 als Diesel mit 130PS und Automatik.

Mit dem Auto bin ich zufrieden, bis auf die üblichen Klapper-und Knarzgeräusche ist alles ok.

Was mich etwas nervt, ist die Automatik. Das Schaltverhalten ist gut, also keine ruppigen Übergänge, sondern ein weiches Schalten.

Es sind die Schaltpunkte die stören. 50km/h in der Stadt und das Getriebe bleibt stur im zweiten Gang, erst bei 52 schaltet es hoch. 70er Zone, das gleiche Bild, dritter Gang, erst ab 72 schaltet es in den vierten Gang. Die manuelle Schaltebene hilft da leider auch nicht, will ich hochschalten, blinkt die Zahl im Display aber das Getriebe ...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Renault 19 16v Getriebe fragen.

$
0
0

Hallo zusammen! Habe Probleme ( jetzt leider schon das zweite mal) mit meinem 16v bj 96. Das Getriebe ist kaputt gegangen. Ich betreibe den Kumpel doch recht sportlich. Macht auch richtig viel Spaß das Auto mit dem motor! Nur die Getriebe sind der Schwachpunkt. Passen an den 1.8 16v Motor noch irgendwelche anderen Getriebe die mehr verkraften? Mfg marco


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Heizung Scenic I 1,9 dCi Bj. 2003

$
0
0

Hallo ,

die Heizung meines Scenic funktioniert plötzlich nicht mehr richtig.

Heizungsregler hat +/- Tasten für die Temperatur, 3 Tasten für die Auslaßdüsen, einen OFF Schalter, einen AC Schalter, +/- Tasten für die Stärke des Gebläsemotors und ein Display.

Beschreibung des Fehlers:

Bei Betätigung der +/- Tasten am Heizungsregler verändert sich die Temperatur der ausgeblasenen Luft nicht mehr.

Die stärke des Gebläsemotors läst sich wie üblich verstellen und ist o.k.

Dann als Versuch den Gebläsemotor auf 0 gestellt und die Temperatur Tasten +/- gedrückt um den Stellmotor für die Heizungsklappen besser zu hören ob er sich bewegt. Der Stellmotor bewegt sich zwar abe...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Nockenwellenversteler testen aber wie?!

$
0
0

Hi Leute,

ich habe auch das Problem, dass mein Motor 2.0 16v manchmal schlecht startet. Habe auch wenig Leistung und einen hohen Verbrauch von knapp 11l.

Habe meinem NW Versteller nach der Anleitung hier getestet.

1. Magnetventil abklemmen

2. Motor starten

3. 12v ans Magnetventil anlegen.

4. Motor sollte ausgehen

Das Magnetventil klackt schön und der Motor ruckelt etwas, geht aber nicht aus.

Ist denn wirklich mit großer Wahrscheinlichkeit der NW Versteller defekt?

Will nochmal sicher gehen, bevor ich den tauschen lasse :)

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Motorgeräusch

$
0
0

Liebe Megan-Community,

ich habe mir vor einer Woche einen Megan 1.9cdi mit 81 kW, 2007/2, 90.000 km, zugelegt.

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden.

Allerdings macht der Motor bei ca. 2400 U/min ein verstärkt brummendes Geräusch, unabhängig vom eingelegten Gang. Besonders wenn ich dann beim beschleunigen und raufschalten die Kupplung trete.

Der Händler versicherte mir, es wäre die Motorabdeckung aus Kunststoff, die bei dieser Drehzahl dann mitschwingt. Aber da bin ich etwas skeptisch, ob es nicht doch etwas gravierenderes sein könnte.

Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen, die diese Geräusch erklären?


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Fehler "Abgassystem prüfen"

$
0
0

Hallo Gemeinde,

ich habe da ein Problem, bei dem bisher jede Werkstatt die Segel gestrichen hat:

ich habe den Scenic vor ca. 14 Monaten gebraucht gekauft. Seither bekomme ich

in regelmäßigen Abständen (meißt zur allg. Belustigung im Urlaub!) die Meldung

"Abgassystem prüfen". Beim Auslesen kommt dann ein Fingerzeig auf die Einspritz-

düse Nr 2. Die wurde dann auch schon mal getauscht - geholfen hat es nicht.

-> Der Fehler kommt regelmäßig

-> es gibt keine Leistungseinbuße

-> das Auto läuft wie immer - keine Probleme

-> aber eben Fehlermeldung.

Für mich heißt das: Da ist nichts kaputt. Aber irgend ein Sensor liegt außerhalb seiner

Specifikation oder gibt falsche Werte zurück. Das ist so ohne Weite...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Megane Wischwasserbehälter Befestigung?

$
0
0

Mein Megane ist scheinbar nicht mehr ganz dicht. Habe gestern mal wieder Wischwasser aufegfüllt und dabei schon gemerkt, das es vorne rechts tropft. Hatte ohne Trichter aufgefüllt und dabei lief halt etwas daneben.

Heute früh, Auto aus der Garage geholt und dabei einen recht großen nassen Fleck auf dem Boden bemerkt. Wischwasser, dann mal die Scheibenwaschanlage getestet, scheint wohl leer zu sein, Pumpe läuft, aber es kommt kein Wasser.

Ok, nach der Arbeit dann mal nachgesehen, habe die Serviceklappe entfernt und die Radhausschale gelöst. Ja dann sieht man den Behälter, die Pumpe leider nicht. Mein Wischwasserbehälter hängt nur an diesem Einfüllschlauch. Den h...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Heckklappe

$
0
0

Hi,

ein Lkw hat meine Heckklappe geschrottet und ist abgehauen, gibt einen Zeugen, der hat sich allerdings die Nummer nicht gemerkt. :( Immerhin blieb die Scheibe und der Rest der Anbauteile heile.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit. Leider sieht's bei gebrauchten Heckklappen für den Scenic 3 JZ schlecht aus. Mit Reparatur ist leider aufgrund der Schadens nix drin.

Hat mir jemand vielleicht eine Teilenummer und einen guten Tipp für den günstigen Bezug?

Danke euch recht herzlich...

LG

MK


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Scheibenwischer Renault Scenic Bj.2005

$
0
0

Hallo, ich habe folgendes Problem.

Meine Frontscheibenwischer streiken. Über den Schalter im Auto kann ich noch den hinteren incl. Waschdüse betätigen und alles funktioniert. Vorne allerdings spritzen die Waschdüsen und das war es dann auch, keine Bewegungen der Wischerblätter egal in welcher Stellung.

Hab Krampfhaft versucht den Sicherungskasten im Motorraum zu öffnen, denn Die Sicherungen für die Frontwischer sitzen da. Hab aber nur eine Seite des Deckels aufbekommen. Die zweite Hälfte dort wo die Sicherungen sitzen hab ich nicht aufbekommen ???

Mit dem Regensensor wird es ja sicherlich nichts zu tun haben.

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Auto zieht nicht, ruckelt stark

$
0
0

Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Ich bin vorhin von der Arbeit heim gefahren. Als ich den Wagen gestartet habe ging die Drehzahl plötzlich ganz nach unten und der Wagen fing an sehr stark zu ruckeln. So als wenn ich ihn abwürgen würde. Ich hab versucht dennoch loszufahren, das war aber die reinste Katastrophe. Beim beschleunigen hat sich der Wagen so sehr geqäult und hat wirklich das ganze Auto zum ruckeln gebracht. Bis ich auf 50kmh war, hats echt ne ewigkeit gebraucht. Das Auto war pausenlos am ruckeln. Als ich zu hause angekommen bin, hab ich hinten am Auspuff mal geschaut. Da hats erstens ...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum
Viewing all 6677 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>