Hallo zudammen, ich kann meinen Kofferraum nicht mehr öffnen. Kann mir einer vielleicht helfen?
Weiß jemand wie ich mein Kofferraum wieder auf kriege?
Vielen Dank im vorraus
Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum
Hallo zudammen, ich kann meinen Kofferraum nicht mehr öffnen. Kann mir einer vielleicht helfen?
Weiß jemand wie ich mein Kofferraum wieder auf kriege?
Vielen Dank im vorraus
Folgendes Problem :
Bei meinem Scenic BJ 2002 mit Klimaautomatik läuft der Gebläsemotor seit 3 wochen nicht mehr.
Heizgebläse wurde neu bestellt , angeschlossen und läuft weiter nicht und zwar auf keine Stufe !!!
Die 20 A Sicherung im Kasten ist in ordnung.
Was könnte defekt sein? Was kann ich noch überprüfen?
Bin echt dankbar für jeden Rat.
Gruß
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem bei dem Wagen (1,5 dci, 2005, >300.000 km und läuft und läuft....) :
Der Heckwischer geht sporadisch wenn ich den Taster für die Heckklappe betätige.
Die Heckwischer geht nur noch wenn ich die Heckscheibenheizung anschalte.
Was habe ich bisher gemacht:
1. Fussraum ist trocken, keine Feuchtigkeit unter dem Fahrersitz.
2. Tasterfunktion der Heckklappe getestet o.k.
3. Heckscheibenwischer mit 12 V extern versorgt, läuft wie neu.
4. Heckscheibenwischerkabelschuh ab - dann Heckklappentaster/schloss ohne Funktion
5. Der Heckwischer läuft auch nicht wenn ich den Stecker von dem Heckschloss entferne aber die Scheibenheizung anstelle. Sc...
Hallo liebe Community,
ich habe seit kurzem einen 96er Megane, auf dessen rechten vorderen Tür auf der Blende einmal 1.6e steht und auf der linken Seite steht RN. Der Fahrzeugschein weist das Auto mit 75 PS aus.
Ich habe bei Wikipedia nachgeschaut und da steht, dass der Typ 16.e eigentlich 90 PS haben müsste.
Ich frage mich nun, warum überhaupt auf der Blende 1.6e steht und nicht einfach nur 1.6? Es ist vor allem deswegen interessant, da laut Wikipedia das Einspritzsytem auch anders funktionieren würde...
https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_M%C3%A9gane_I
Danke im Voraus
PS Ich gehe davon aus er verträgt -egal ob mit oder ohne "e" im Namen- auch e10 Kraftstoff?
Hallo,
ich fahre seid ca 1 Monat einen Renault Megane Baujahr 12 / 2001 leider bekomme ich den Tankdeckel nicht auf.
Ich habe auvch hier im Forum gelesen das es bei einigen Fahrzeugtypen eine Manuelle entregelung gibt.
ich habe in der Betriebsanleitung keinen Hinweis darauf gefunden.
Kann mir jemand bei beseitigen des Probelms helfen?
danke und gruss Nord70
Kann man für einen 3G131512G bzw. 03G131512AD AGR Kühler auch einen 03G131512S einbauen.
Biite dringend um Eure Hilfe!!!
MFG
Hallo da unser Espace leider den Geist aufgegeben hat,sind wir am überlegen uns einen Scenic erstzulassung 10.2010 zu kaufen.Motor ist ein 1.9 Diesel mit Rußpartikelfilter.Er hat jetzt 170000km auf der Uhr,ist Scheckheft gepflegt und der Zahnriemen wurde bei 150000km gemacht.Ich wollte mir von den Fachmännern und Scenic Fahrern hier ein paar Tips holen und geben lassen,wo der Scenic seine Schwachstellen hat und ich genau drauf achten sollte,außer Fahrwerk und Rost an diversen Stellen.
Schönen Dank im Voraus und frohe Weihnachten und einen guten rutsch!
Hat das von euch schonmal jemand gemacht ? Was ist zu beachten bzgl Kabelbaum und Lichtschalter, Sicherungskasten....... Da ja bei H1 beide Birnen Brennen beim Fernlicht.
Gruß
Jörg
Hallo ich habe eine Frage zum Zahnriemenwechsel.Und zwar wollen wir uns einen Scenic III 1.9 DCi FAP Dynamique kaufen,Erstzulassung 10.2010 mit einer km Leistung von 170000km.Der Zahnriemen wurde bei 150000 km gewechselt.Und jetzt habe ich nachgeschaut wie die Wechselintervalle sind und habe festgestellt,das diese recht unterschiedlich sind,genauso wie die Kosten.Kann mir vielleicht jemand sagen,wie die Intervalle sind und welche kosten da auf einem zu kommen?Man sollte ja schon wissen,beim kauf eines Gebrauchtwagen,was für Intervalle und welche kosten so auf einem Zukommen bei Wartung und natürlich evtl.Reperaturen.Übrigens ist der Wagen erste Hand und Scheckheftgepflegt.
Ansonsten w...
Ich habe seit kurzem das Problem dass die Scheinwerfer beim Fahren oder Stehen immer für 1Sek. dunkler werden dann langsam wieder heller. Sieht man in der Nacht am bestend. Währenddessen ertönt ein Klick Geräusch irgendwo hinter dem Armaturenbrett. Weiss jemand was das sein soll? Spinnt die Lichtmaschine? Brauchts neue Sicherung? Akku ist 1 Jahr alt von Bosch und voll.
Hallo,
folgender Fall besteht:
Das Auto meiner Frau war in der Werkstatt zur 120000 Wartung.
Die Autohaus-Gruppe vertreibt Nissan und Renault und hat insgesamt 9 Standorte.
Bei uns in der Stadt ist 1 Standort - bei dem hauptsächlich Nissan vertreten ist. Zum Renault-Standort müssten wir ca 30 km fahren.
Beim Autokauf haben wir Renault-Wartungsbögen mitbekommen. Diese fand ich relativ gut - da man auf einem Blick sehen konnte - was gemacht worden ist bzw. geprüft wurde.
Bei der jetzigen Wartung fehlt der Wartungsbogen (da sie in diesem Autohaus nur Nissan haben). Im Renault Bedienungshandbuch wurde die Wartung eingetragen - allerdings mit einem Firmenstempel von einem anderen Standort.
Wie seht ihr ...
Hallo zusammen und frohe Weihnachten!
Es geht un meinen Renault, Grand Scenic 115 TCe.
Habe heute zufällig gesehen, dass der Schlauch auf dem Fotos lose herumhängt.
Sieht so aus als müsste er nur in den Motorblock gesteckt werden, da nur 2 Dichtungen an dem einen Ende drauf sind. Leider kriege ich den Schlauch bzw das Ende nicht rein.
Was ist das für ein Schlauch und gibt es einen Kniff zur Montage?
zu den Fotos:
Bild 1: Schlauch mit dem losen Ende (und den Dichtungen), für's Foto so hingelegt.
Bild 2: Stelle im Motoblock, wo der Schlauch rein soll
Bild 3: FZG-Schein falls Euch das hilft
Danke und Gruß
Andreas
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und muss euch um Hiklfe bitten.
Ich bin seid kurzem Besitzer dieses Renaults
Renault MEGANE GRANDTOUR 1.5 DCI (3333/AUE)
In meinen Kofferraum einen Verstärker und eine Bassbox einbauen lassen.
Soweit hat auch alles geklappt. Auch hat mir der der es verkabelt hat einen passiven HightLow Adaper eingebaut.
Passiv aus dem Grund weil ich diesen schon hatte. Jetzt klappt auch fast alles super.
Nur irgendwie hat er bei dem Auto kein Zündigungsplus gefunden für das remote Kabel am Verstärker. Er hat beim Radio nur ein Dauerplus gefunden. Das Bringt mir ja nichts weil sonst der Verstärker dauerhaft weiter läuft und sich nicht ausschaltet.
Ich will das sobald die Zündung au...
Navigation, Rlink, TomTom
Kartenmaterial 10/15 upgedated ist einfach nicht zu gebrauchen, falsche Angaben, Schreibfehler,navigiert in Sackgassen. Ich würde sagen, das ca. 30% der Angaben fehlen oder falsch sind. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?
Hallo!
Ich habe einen Renault Megane 2 mit 82 Ps, 1.5 dci.
Der Wagen ist Bj.4.2003 mit 171000 km.
Seit paar Wochen kam ab und zu so komisches Geruch nach Innenraum wenn Luftzufuhr für Gebläse von aussen eingestellt war.Wusste aber nicht woher, dann vorgestern habe ich den Motorabdeckung abgenommen und sah bei einem Einspritzdüse (weiss nicht genaue Bezeichnung)ganzfein Motoröl rauskommt.
Das Auto fährt sich aber ganz normal ohne Leistung verlust oder ähnlisches. Hat jemand vielleicht eine Erkärung dafür oder verabschiedet langsam der Motor ???.
Danke!!
Hallo und frohes Fest,
Zu folgendem Sachverhalt gibt es noch kein Thema:
laut myRenault wird für meinen 2011er Megane 1.5 dci 110 mit Partikelfilter ein Öl mit SAE 5W40 empfohlen, dass die Freigabe RN720 erfüllt.
Aber leider gibt es nur 5W30 Öle mit dieser Freigabe. Die könnte man natürlich nehmen.
Alternativ könnte man Öle nach MB 229.51 für Dieselmotoren mit Partikelfilter verwenden. Denn der 1.5 dci wird ja auch in diversen Mercedesmodellen verbaut und fordert dort diese Freigabe. Und, jetzt kommt der Punkt, es gibt eben 5W40 Öle mit MB 229.51.
Wie haltet ihr das mit dem Motoröl? Was nutzt ihr?
Haltet ihr euch an das Ölwechselintervall von 30.000 km?
Ich überlege auf 15/20.000 km zu wechseln, um au...
Hat schon jemand von euch das SUV im eingebauten Zustand gewechselt? Ich komme an die untere Schraube nicht heran und ich möchte nicht den ganzen Turbolader ausbauen. Kann da wer helfen!
Hallo
Ich wollte 2 Sachen fragen da ich vorhabe mir eine Renault can clip sonde zu kaufen womit man auch programmieren kann.
1. Kann ich damit an meinen megane 2 cc eine Leaving Home funktion(beim aufschließen geht standlicht bzw abblendlich an) realisieren oder die 3 taste auf der keyless Karte (nur kofferaum öffnen) dafür benutzen um das licht anzumachen?
2. Kann ich meine Fenster so einstellen das wenn man die Tür öffnet die fensterscheibej einen Stück runter fahren und nach dem schließen wieder hoch?
Vielen dank
Hallo zusammen,
Heute haben wir uns einen Renault Scanic III 1,5dci mit 110ps zugelegt.
Ich werde Daniel genannten und komme aus Wien.
Wir hatten schon mal einen Renault Megane II ebenfalls einen 1,5dci mit 82ps mit den wir super zufrieden waren in Wien. Mittlerweile wurde das Auto nach Serbien gebracht und läuft dort ohne Probleme weiter.
Dasselbe hoffe ich mir natürlich auch von seinem Nachfolger dass er uns genauso Treue dient.
Allerdings hätte ich jetzt auch ein paar Fragen bei denen ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.
Was Verbraucht euer Renault Scanic III 1,5dci im Schnitt? Ich rechne mit ca 5 - 5,5 liter mit viel Autobahn.
Wie groß ist der Tank und wie groß ist die Reichweite mit einem Tank ca?
Spielt ...
Wenn ich zum beispiel vom 4. Gang bei 5000 umdrehungen in den 5. schalte dann bleibt die Umdrehung praktisch gleich. Sie sinkt nur langsam im Vergleich zu anderen Autos wo die Drehzahl viel schneller sinkt wenn man den Gang wechselt. Der Vorteil dabei ist dass der Wagen nicht nach vorne zuckt wenn ich bei so hohen Umdrehungen in den höheren Gang schalte. Ist das normal beim 1.9 dci oder ein Defekt?