Hat die Befestigungsschraube ein Links- oder Rechtsgewinde zum lösen?
Also löse ich die im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn?
Danke im Vorraus ??
Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum
Hat die Befestigungsschraube ein Links- oder Rechtsgewinde zum lösen?
Also löse ich die im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn?
Danke im Vorraus ??
Weis einer ein rat für mich.
Mein Renault Scéic fährt nur noch Rückwärts.
Erst 50 tausend gelaufen 01.2001.
Guten Morgen, ich bin neu hier in Forum, bin eigentlich ein stiller mitleser aber habe jetzt selber ein Problem mit mein Grand Scenic 2 1.6 16V 191200 Km Baujahr 12/2005
Und zwar folgendes sobald ich das Auto starte, verschwindet nach ca 3 sek. meine KM/H Anzeige, ABS, Servo,ESP und das Stop Symbol leuchten auf. Meine Lüftungsanlage, der Zigarettenanzünder und die Heckscheibenheizung funktionieren nicht mehr. Nach ca 15km fahrt verschwinden die aufgelisteten Fehler und alles funktioniert wieder. Bis das Auto eine längere Zeit steht, spätestnes am nächsten Morgen geht es wieder von neu los. Habe schon eine neue Batterie ver...
Schönes WE allseits,
Habe ein problem mit dem Fensterheber auf der Beifahrerseite, scheibe ist unten geht nicht hoch bzw reagiert kurz drauf und geht automatisch runter. Habe schon die Verkleidung ausgebaut, komme aber nicht weiter weil es stark regnet und ich fragen möchte wie man am besten den Fensterheber ausbaut. Eine Anleitung oder tipps wären lieb. Google hat mit nicht geholfen. Danke im Vorraus
( symbolbild Fensterheber Fluence)
Die Prospekte sagen nichts drüber aus, die HP des Herstellers ebenso.
Kann die Headunit des Megane IV CDs, Sticks, Speicherkarten abspielen? Ist auch die Wiedergabe von Flac Dateien möglich?
moin mal wieder....
bei meinem Megane Grandtour, Bj.2001, Schlüsselnrn1)3004 (2)593, hatte ich festgestellt, das die Vorderräder beim überfahren von Straßenschwellen (siehe Foto) 2-3x "nachhoppeln". Also flugs 2x Monroe-Dämpfer geordert, eingebaut, und Resultat: Hoppeln ist nur geringfügig weniger geworden. Was kann ich evtl. übersehen haben?
Schon mal danke im Voraus
Guten Tag,
ich versuche das Problem mal zu kurz und pregnat wie möglich darzustellen.
Fahrzeug: Megane I Grandtour von 99, 1.6 16v 107 Ps
Problem: Die Drehzhal liegt beim Kaltstart zwischen 1700 und 2000 (wenn es unter ca. 10° C sind) und schwankt dazwischen, aber nicht immer
Ist der Motor dann ein wenig gelaufen (5 min) regelt die Drehzhal runter und ich habe kostant ca. 750-800. Im Fehlerspeicher steht nichts. Die Drehzahl sollte kalt maximal bei 1200 liegen.
Getauscht wurde: Leerlaufregler, Saugrohrdrucksensor, Drosselklappe gereinigt, Kühlwassertemperatursensor
Der Verbrauch ist nicht zu hoch, es handelt sich also nur um Probleme während der Kaltlaufphase. Ist der Motor wa...
Hallo zusammen, ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem rechten Xenon Scheinwerfer meines Grand Scenic.
Im Juni ist er das erste mal ausgefallen und in der Renault Werkstatt wurde der Xenon Brenner für teures Geld getauscht. Hielt dann bis Oktober und ist dann wieder ausgefallen, in der Werkstatt wurde dann die Sicherung getauscht, die durchgebrannt war, ging dann wieder ein paar Stunden und fiel dann wieder aus.
Bin dann zum Bosch Service, die haben rumprobiert, ging dann wieder mit neuer Sicherung und fiel dann wieder aus. Batterie wurde gewechselt da der Wagen auch kurzzeitig nicht ansprang. Es wurde ein Kurzschluss von Fernlicht im Kabelbaum behoben u...
Hallo zusammen,
mein Scenic ist relativ neu. Seit einiger Zeit hört es sich beim öffnen des Autos an, als würde sich die Feststellbremse lösen oder zu machen. Logischerweise beim Vorführen beim Händler ist das nicht. Kann mir bitte jemand helfen. Danke euch schon mal. LG Jürgen
Hallo Leute
Ich hätte da mal eine Frage. Es geht um einen Renault Megane 1 1.6 16V Grandtour Automat (Jahrgang 2001).
Ich hab eine ELM327 angeschlossen am OBD-Port und Lese mit der App "Torque" so ein paar Daten aus.
Nun gibt es da zwei Werte, die man sich anzeigen lassen kann.
Kraftstoffregelsystem Bank 1 Sensor 1
Kraftstoffregelsystem Bank 1 Sensor 2
Die zeigen Prozentwerte an.
Seltsamerweise zeigt mir aber der Sensor 2 konstant -100% wobei der Sensor 1 variiert zwischen etwa -10% bis +10%
Was ist denn dieser Sensor 2 des Kraftstoffregelsystems - und gibt es diesen Sensor 2 vielleicht gar nicht im Megane 1 ?
Achtung! Es gibt auch die Sensoren O2 Sensor Bank 1 Sensoer 1 und 2 - die zeigen bei mir ...
Da im Bordcomputer kein Tagfahrlicht erwähnt wird und das Handbuch sagt, dass Systeme mit Tagfahrlicht dieses automatisch anschalten (wenn es so im Bord-PC steht), bin ich davon ausgegangen, dass ich keins habe.
Allerdings habe ich vorne diese Lampenleisten: https://www.ath-hinsberger.de/.../...gfahrlich_megan_coupe_12272_1.jpg
Wenn ich das Abblendlicht anmache, sind diese Leisten zusätzlich zu den normalen Scheinwerfern an. Schalte ich das Standlicht an, leuchten nur die Leisten.
Ich frage mich jetzt, was hat es damit auf sich? Das Standlicht bei anderen Megane 3 kannte ich nur als Bestandteil des normalen Scheinwerfers. Und die Leisten werden auf Bilde...
Hallo zusammen. Und schon wieder ein Problem mit der Karre
Nach dem er 3 Tage gestanden hat und ich heute fahren wollte, geht auf einmal nur noch der 1.und 2.Gang!!
Kein Retourgang, nicht´s. Will ich den Schalthebel in den 3.4.usw. legen ist es als wäre da eine Sperre. Nur Leerlauf,1.und2. sind möglich. Kann das an der Kälte liegen?? Wir hatten ja nur Nacht´s ca-15°Grad, das darf doch einem Getriebe nicht´s ausmachen. Woran könnte es liegen?
Moin
Wenn ich standlicht oder abblendlicht einschalte gehen die rückleuchten zwar an aber auch zu 90% die äuseren bremsleuchten mit . Und wenn ich auf die bremse trete leuchten alle 3 bremsleuchten mit 100% und die rückfahrleuchte zu 20% und im cockpit leuchtet dann auch noch die anzeige vom nebelschlusslicht
Wo sollte ich anfangen zusuchen. Wasser in den rückleuchten ist keins zu sehen...
Und alle leuchtmittel sind auch ganz...
Wenn ne sicherung kaputt wär, würde ja garnix leuchten oder?
Hoffe mir kann wer einen tip geben...
Motor bei voller fahrt einfach ausgegangen
Guten Tag an alle. Habe folgendes Problem. Und zwar ging mein Renault Megane 2 Bj 2006 101 Ps bei voller fahrt einfach aus und springt nich mehr an. Keine Fehlermeldung! Der Waggen steht in der Werkstatt und der Typ Doctor an meinem Herzensauto rum ohne Plan. Er rief mich an und sagte mir es würde am Nockenwellensenor liegen 150 euro neu. Da habe ich mein ok gegeben und Ihm gesagt er solle das fertig machen. Ein tag später läuft immer noch nichts. Hat jemand ein rat für mich wie ich weiter verfahren so...
Hallo,
finde ich irgendwo eine Anleitung zum Ausbau des Schlosses in der Heckklappe meines Megane CC 2?
Es würde mich sehr freuen wenn jemand von euch mir an dieser Stelle helfen könnte.
Liebe Grüße Thomas
Kaum hat er angefangen. Ihr kennt das. Nun ist auch unser Community-Testdrive mit Skoda Connect schon vorbei. Jan und Dieter haben Euch bereits in ihrem ersten und zweiten Zwischenbericht geschildert, wie ihnen das System gefallen hat. Doch Jan hat noch viel mehr zu erzählen. Lest hier sein ausführliches und sehr spannendes Fazit zu Connect und zu seinem tomatenroten Skoda Karoq.
Volle zwei Wochen begleitete meine Freundin und mich nun ein velvetrot-metallic lackierter Skoda Karoq 1.0 TSI, wobei der Fokus der Testfahrt auf dem Skoda Connect Connectivity-System liegen sollte. In den 14 Tagen waren wir rund 3.000 km unterwegs, das Ganze in 3 Ländern, in ...
Hallo zusammen,
folgendes Problem habe ich .
Ich habe die Innenbeleuchtung ausgetauscht gegen LED Licht. Hat alles wunderbar funktioniert über Monate. Im Kofferraum hat das Birnchen Aussetzer gehabt. Sie hat geblinkt. Heute habe ich mich entschieden da nachzuschauen. Habe das Birnchen entfernt, und neu eingesetzt. Kein Licht mehr. Habe ein anderes Birnchen genommen und eingesteckt, kein Licht.
Dann habe ich gemerkt, dass auch die übrige Innenbeleuchtung nicht mehr funktioniert, und Im Display steht "Lichtautomatik defekt". Egal welche Schalter ich betätige, ich habe kein Licht mehr (Innenbeleuchtung)
Hat jemand eine Idee was es sein könnte?
Liebe Grüße Thomas
Hallo liebe Renault Fahrer,
beim Renault Megane 2.0 Coupe Cabrio meiner Mutter funktionieren die Scheibenwischer nur auf voller Stufe. Aber auch nicht immer. Zumindest wenn die Scheibe nass ist fällt es ihnen leichter. Sie kehren meist auch nicht in ihre Endposition zurück. Was kann ich als erstes untersuchen?
Hallo!
Es geht hier um ein Mietwagen-Erlebnis. Deswegen geht's mir nur um einen Erfahrungsaustausch und nicht um konkrete Hilfe, da das Auto ja schon wieder "weg" ist.
Dieser Scenic (stand außen Bose drauf, RFK hatte er auch) einer Autovermietung war nicht mal 1 Jahr alt.
1. Problem: Bin schon eine Weile unterwegs. Es regnet immer wieder leicht. Ich fahre durch eine eher enge Stelle (war aber eigentl. genug Platz). Plötzl. sehe ich rechts ein rotes Symbol mit einem Auffahrunfall. Hm, habe ich was gestreift? Mein Beifahrer hat im Handbuch nix gefunden. Irgendwann später sehe ich sinngemäß eine Meldung dass das Radar nicht funktioniert. De...
Guten Tag zusammen,
benötige mal eine Hilfestellung.
Mein Megane stand 6 Wochen im Carport, da er wegen Verkauf eines anderen Fahrzeuges nicht angemeldet war. Nun ging es heute wieder los, startete auch ohne Problem. Technik läuft auch komplett, nur das innenraumgebläse will irgendwie nicht mehr. Am Bedienelement scheint alles zu funktionieren. Leider ist mir nicht klar welche Sicherung dafür zuständig ist oder woran es evtl. noch liegen könnte.
Jemand vielleicht eine Idee?
Vielen Dank
Gruß Dirk