Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence
Viewing all 6639 articles
Browse latest View live

Wechsel Stabilisator hinten


Einspritzdüsen wechseln Renault Megane II 1.6 16V Automatik Jg. 2006

$
0
0

Hallo Gemeinde

Jemand schon mal selbst die Einspritzdüsen gewechselt beim Megane II mit dem K4M813 Motor?

Was muss ich beachten, und was muss ich danach tun? Anlernen und so? Muss ich was beachten? Vermutlich mit CLIP mal die Speicherung löschen, aber sonst noch was?

Für Tipps immer Dankbar

Mitch


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Neue Lampen hinten oben links

Brandgefahr Megane 2 ?

$
0
0

Mich würde mal interessieren ob der Megane 2 mit Benzinmotor, speziell der 1.6 16V ein Problem mit Selbstentzündung hat. Ich stolpere im Internet immer wieder über Berichte und mir selbst ist auch schon einer abgefackelt.

https://www.tag24.de/.../...-fahrt-feuer-klingenthaler-strasse-1657364

https://www.tag24.de/.../...astank-feuerwehr-adam-ries-strasse-1565167

https://www.saechsische.de/.../...ugersdorf-brand-renault-5192109.html

https://www.saechsische.de/.../...nau-brand-s172-sperrung-5129480.html

https://www.shz.de/.../...ster-nord-renault-brennt-aus-id28334497.html

...........ich könnte hier noch ewig weitermachen.


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Megane I Cabrio 1,6 16V Automatik - Tempomat nachrüsten möglich?

$
0
0

Servus,

Mei meinem Neuerwerb, dem Megane I Cabrio mit Automatik fehlt mir ein Tempomat zu meinem Glück...

Gab es den seinerzeit mit Tempomat, kann man das irgendwie nachrüsten?

Gas ist noch via Seilzug. Motor wäre der 1,6 16V (107PS)

Bitte keine Diskussionen über Sinn und Unsinn - Mir ist das Ding wichtig, das sollte als argument für das WARUM ausreichen....

Vielen Dank für jeden hilfreichen Hinweis!


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Suche rdks Sensoren

Haben gespeicherte Fehlermeldungen trozdem noch Auswirkung auf den Fahrbetrieb?

$
0
0

Hallo miteinander,

Ich möchte gerne wissen, ob gespeicherte Fehlermeldungen, weiterhin Auswirkung auf den Fahrbetrieb haben können, wenn die Ursache (offensichtlich?) behoben aber der Fehlerspeicher noch nicht gelöscht wurde.

MfG Smoker

Hier einmal die Vorgeschichte: Ich hab einen 1.6 16V mit 82KW/112PS und 4 Gang Automatik. Auf Zylinder 2 ist mir die Zündkerze Kaputt gegangen(Renault-Originalteil).

Die Masseelektrode sowie die Mittelelektrode sind im Brennraum abgebrochen. Schäden im Brennraum etc. kann ich aktuell nichtausschließen. Ich habe zwei stark deformierte Metallteile in der Ansaugbrücke gefunden, keine Ahnung ob das von der Zündkerze stammt und wie di...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Bremssatteleinbau Renault Scenic 2 Bj.06

$
0
0

Moin ,

ich habe am Scenic 2 neue Bremssättel mit Feder eingebaut ,s.Foto.

Leider funktioniert die El.Handbremse nicht mehr

Habe die Handbremse auseinander genommen ,

nachgestellt ,aber nix mehr .Zieht an mit lauten Geschrei am Ende.

Dann nix mehr .Ich habe etwas strammer gestellt ,

da die Seile bei den neuen Sätteln sehr locker waren.

Habe hinten schon mal Bremsen gewechselt ,da ging alles .Nun Notentriegelung und so gelassen.

Muss man da zum Profi?


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

DCI 1.6 130PS metallisches Geräusch bei 2000 U/min

$
0
0

Hallo Zusammen…

Leider habe ich mit unserem braven Scenic Bj. 2011 (130tkm) ein Problem

vor 8 Wochen begann ein klackern

- Renault hat daraufhin den Rippenriemen inkl. Umlenkrollen und Spannrolle getauscht (400 EUR)

- klackern war noch immer da somit wurde der Verdacht auf den Freilauf der Lichtmaschine geäußert. Diesen habe ich dann bei einer freien Werkstätte tauschen lassen (400 EUR) da es den bei Renault nur komplett mit der Lichtmaschine gab und 4 Wochen Wartezeit bedeutet hätte.

- klackern war nun merklich nicht mehr da.

- 2 Wochen später begann ein ähnliches Geräusch wieder ab zu Renault.

- Renault hat nun nach 2 Wochen den Turbo geprüft – (kein Öl, kein Spiel, et.) und dann die Ste...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Steuergerät Rückleuchten

$
0
0

Hallo Leute, ich bräuchte Hilfe mit dem folgenden

Problem zu lösen:

Fahrzeug: Renault Scenic 1 Phase4,1.8 16V JA1R,EZ: 10.2002,MT, Motor: F4P720

Kontrollampe (Zündung, Elektronik?) blinkt und

die von SERV, STOP, Öl, leuchten dauerhaft und der

Motor springt nicht an. Auf der Suche nach Fehlercodes hab ich

DF044 ausgelesen, aber der hat angeblich mit der Wegfahrsperre zu tun und ich hab Probleme mit Rücklichter.

Rücklicht geht nicht, Blinker weder links noch rechts geht nicht,Bremslicht und Warnblinker und alles anderes funktioniert.

Könnt mir bitte aufklären woran es liegen kann? Wenn das Steuergerät von den Rückleuchten defekt ist, wo genau finde ich es bei diesem Fahrzeug?

Vielen Dank im Vorau...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Megane II CC Heizung geht manchmal an, meist erst nach ca. 1 Std.

$
0
0

Hallo,

habe das Problem, dass die Heizung nicht angeht, manchmal erst nach ca. 30-60min.

Die Motortemperatur ist korrekt (Am Thermostat sollte es dann also nicht liegen), Gebläse funktioniert.

Habe irgendwo etwas von einem Heizungsventil gelesen. Aber wo ist das?

Ich vermute, dass dies nicht mehr richtig öffnet.

Auto: Megane II CC 2.0 dci BJ 2008

Freue mich über jede Unterstützung.

Wilfried

P.S. Trotz intensiver Suche habe ich nichts dazu passendes gefunden. und go.. weiß dazu auch (fast) nichts


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Frage zu Lampe im Bordcomputer

Megane 1, 1,6 16V Thermostat wechseln

Renault Megane TCE 140 GPF metallisches schlafendes Geräusch bei Lastwechsel

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe einen Renault Megane 4GPF Tce 140 (5000km) gekauft. Nun habe ich bemerkt, dass das Fahrzeug, vorallem wenn es warmgefahren ist metallische Geräusche produziert.

Das Geräusch tritt vorallem in den Gängen 1bis 3 auf und eher in den untertourigen Drehzahlbereichen. Gut zu provozieren ist es in 30er Zonen. Fahre ich an eine Kreuzung ran und Bremse ab, tritt dann beim Beschleunigen dieses Geräusch auf. Es hört sich sehr dumpf an, wie ein Schlagen und ist auch an den Pedalen zu merken. Auch tritt dieses Geräusch auf, wenn ich im unteren Drehzahlbereich leicht aufs Gas gehe und den Fuß sofort wieder runternehme. Am schlimmsten ist dies im Stau bei ständigem Bremsen und Beschleunigen.

Gewe...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Renault Megane Hybrid Leasing oder Kauf

$
0
0

Hallo zusammen ????

bin neu hier und stehe aktuell vor der Entscheidung, einen Renault Megane Hybrid RS-Line mit Vollausstattung außer Schiebedach zu leasen oder zu kaufen.

Normal fahre ich meine Autos um die 4 Jahre. Da ich ein ziemlich gutes Kaufangebot habe aber Leasing aktuell bei den Hybriden auch interessant ist, bin ich mir etwas unschlüssig. Natürlich kann mir keiner die Entscheidung abnehmen, möchte aber gerne eure Erfahrungen zu Wertverlust bei Kauf anfragen.

Da ja jeder verschiedene Nachlässe raus handelt, würde mich der Wertverlust in % vom Listenpreis nach 4 Jahren interessieren.

Vielen Dank schon mal an alle die sich beteiligen!

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt....


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Zahnriemen Intervall Renault Megane I 1.6 16V Jg. 2000

$
0
0

Hallo Gemeinde

Was meint ihr zu den angegeben Zahnriemenintervallen von Renault?

Ich hätte ein Angebot. Ein Renault Megane I 1.6 16V Grandtour Automatik von 2000 (Motor K4M701) mit 140'000km und letztem Zahnriemenwechsel bei 115'000km, allerdings vor 5 Jahren. Das Auto ist frisch von der MFK (wie in der BRD der TÜV) ohne Mängel. Renault gibt ja einen Intervall von eben genau diesen 5 Jahren an. Wie gross ist das Risiko, wenn ich sagen wir zwei Jahre länger warte. Ich mach so etwa 15'000km im Jahr. In zwei Jahren wäre dann nämlich die nächste MFK fällig.

Bitte keine sonstigen Bemerkungen zum Alter des Fahrzeugs. Es geht nur um den Zahnriemen in diesem Thread.

Für Tipps immer dankbar

Mitch


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

K4M813 Schraube in den Zylinder gefallen Megane 2

$
0
0

Hilfeeeeee !!!! Ich bin verzweifelt am suchen einer Lösung.

Beim Einsprizdüsen wecheln ist mir eine Schraube der Einspritzbank in den Zylinder gefallen durch den Ansaugstutzen. Ich hatte mir wirklich vorgenommen vorsichtig zu sein, doch bin irgendwie abgerutscht. Ich hatte ein Tuch über die vier Stutzen gelegt, doch das ist mit verutscht, und ZACK war die Schraube weg.Es ist der Zylinder ganz rechts von vorne gesehen. Ich weiss nicht ob das 1 oder 4 ist :)

Was kann ich tun? Hat jemand einen Tipp? Oder muss ich den ganzen Motor auseinanderbauen?

Ich weiss ich bin ein Trottel, also müsst ihr mir das nicht sagen :D Ich brauch echt Hilfe

Mitch


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Während der Fahrt Leistungsabfall,Zittern ,MKL,Abgase,ESP

$
0
0

Hallo Gemeinde, meine Leidgeschichte mit dem Scenic 3 H5F Motor geht weiter. Das in der Überschrift passiert schon zum zweiten Mal und immer wenn ich vor der Ampel oder bergab rollen lasse. Anscheinend wird im Leerlauf zu fett Sprit reingeschmissen ,weil die ausgelesenen Fehler stehen für Fehlzündungen in mehreren Zylindern,300,301,303.

Nachdem erfolgt die Gasannahme sehr mühsam, Auto zittert hinten, die Fehlermeldungen kommen überlappend:ESP, Berganfahrt Assistenten prüfen, Start-Stop prüfen und Ringschlüssel leuchtet.. Nach dem Ausmachen in 5 Minuten ca.kann man wieder fahren, keine Fehler da!!!

Wohlgemerkt hat das bei meiner Frau vor 2-3 Wochen angefangen. Ich dachte,es sp...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

GS IV Einklemmschutz Fond

$
0
0

Hallo zusammen,

wir hatten vor kurzem das Problem, daß sich mein 3jähriger Sohn im Fondfenster

die Finger eingeklemmt hat. Ich habe es selbst ausprobiert: Der Fensterheber

stoppt nicht bei Widerstand!

Ich bin entsetzt, daß bei einem "Familienauto" mit fast allen erdenklichen Sicherheitsfeatures

diese offensichtliche Verletzungsgefahr seitens Renault nicht erkannt wurde. Ich habe überall

nachgelesen, finde dazu aber nichts.

Vielleicht weiß ja hier jemand im Forum, wie man dieses Problem beheben kann. Ich kann zwar

vorne in der Fahrertür die Fensterheber im Fond blockieren. Wenn ich das aber vergesse und der

Kleine sich dort spielt, ist die Gefahr groß, daß er sich seine Fingerchen einklemmt.

Das ...


Zum Beitrag | Übersicht Renault Megane, Scénic, R19 & Fluence Forum

Öl an der Moterhaube Welcher Schlauch ist das

Viewing all 6639 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>